BGH-Forderung: Konkrete bauablaufbezogene Darstellung
BGH-Urteil vom 24.02.2005 – VII ZR 141/03
BGH-Urteil vom 24.02.2005 – VII ZR 225/03
|
|
Keine Vertragsstrafen, auch ohne Behinderungsanzeige
BGH-Urteil vom 14.01.1999 – VII ZR 73/98
|
|
Bauvertrag - Gemischter EP-/Pauschalvertrag: Wie ist nach Kündigung abzurechnen
OLG Köln Urteil vom 21.12.2012 – 19 U 34/10
|
|
Bauvertrag: Erfüllung des Nachunternehmers durch Leistung an Auftraggeber?
BGH-Urteil vom 17.07.2007 - X ZR 31-06
|
|
Regelungen zur VOB/B-Inhaltskontrolle
BGH-Urteil vom 10.05.2007 VII ZR 226-05
|
|
Wie wird eine Honorarerhöhung bei Bauzeitverlängerung berechnet?
BGH-Urteil vom 10.05.2007 - VII ZR 288-05
|
|
Zugangsnachweis durch Einwurfschreiben?
OLG Saarbrücken, Urteil vom 20.03.2007 - 4U 83-06
|
|
Gesamtschuldverhältnis zwischen Planer und Bauunternehmer
OLG Karlsruhe, Urteil vom 13.03.2007 - 17 U 304-05
|
|
Fälligkeit und Abrechnung einer Werklohnforderung nach Kündigung
OLG Gelle, Urteil vom 14.02.2007 - 7U 165-06
|
|
Wann und in welchem Umfang sind Kosten des Privatgutachters erstattungsfähig?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.12.2006 - 21 U 41-06
|
|
Keine Anordnung von Stundenlohnarbeiten durch die Bauleitung
OLG Frankfurt, Urteil vom 05.12.2006 - 5U 70-06
|
|
Architekten & Ingenieure – Leistungsphase 1 in 2 und 3 zwingend enthalten?
BGH-Urteil vom 23.11.2006 – VII ZR 110/05
|
|
Architekten & Ingenieure – Welche Rechtskenntnisse können erwartet werden?
OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.10.2006 – 5 U 111/06
|
|
Bauvertrag – Welche Leistung ist vom Vertrag erfasst, welche ist Zusatzleistung?
BGH-Urteil vom 27.07.2006 – VII ZR 202/04
|
|
Gesamtschuld zwischen Architekt und Bauunternehmer. Muss AG primär Einbehalte vornehmen?
BGH-Urteil vom 26.07.2007 - VII ZR 5-06
|
|
Bauvertrag – Teilkündigung: Abnahme ist Fälligkeitsvoraussetzung!
OLG Hamm, Urteil vom 19.07.2006 – 12 U 155/03
|
|
Bauvertrag – Kündigung: Werklohnforderung grundsätzlich erst mit Abnahme fällig!
BGH-Urteil vom 11.05.2006 – VII ZR 146/04
|
|
Bauvertrag – Privatgutachterkosten als Schadensersatz
OLG München, Urteil vom 22.12.2005 – 9 U 4071/0
|
|
Bauvertrag – Auftraggeber verweigert Vertragserfüllung endgültig: Vergütung?
BGH-Urteil vom 24.02.2005 – VII ZR 225/03
|
|
Bauvertrag – Vertragsannahme unter der Voraussetzung einer neuen Bauzeit
BGH-Urteil vom 24.02.2005 – VII ZR 141/03
|
|
Verfahrensrecht – Kosten eines Privatgutachtens
OLG Zweibrücken, Beschluss vom 29.01.2004 – 4 W 6/04
|
|
Bauvertrag – Wirkung der Vertragsstrafenregelung bei Störungen im Bauablauf
BGH-Urteil vom 14.01.1993 – VII ZR 185/91
|
|